Aktuelles Corona Hygienekonzept (12.01.2022)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Hallo zusammen,
da wir im Kreis Coesfeld seit gestern wieder in die Inzidenzstufe 1 gerutscht sind, müssen wir unser Konzept überarbeiten. Es gilt wieder Maskenpflicht in allen Innenräumen. Dazu dürfen wir max. 100 Zuschauerinnen und Zuschauer zulassen (Geimpfte und Genesene dürfen zusätzlich rein). Auch gilt ab Ferienende wieder der Trainingsplan mit den ursprünglichen Trainingstagen und -zeiten, da wir ansonsten unsere Abstandsregeln nicht einhalten können.
Viele Grüße Daniel Kramer
Ansprechpartner zu allen Hygienekonzept-Fragen ist Daniel Kramer
Hygienekonzept Tennisabteilung
Neuer Untergrund zur neuen Saison
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Gemeinde erhält Zuschuss für die Sanierung der Kunstrasenplätze in Osterwick und Darfeld
Allgemeine Zeitung von Leon Eggemann Osterwick/Darfeld. Zwar ist das Programm auf den Sportplätzen in der Gemeinde aktuell noch auf null runtergefahren, allerdings machen die Corona-Lockerungen Hoffnung darauf, dass wieder Bewegung in die Sportstätten kommt. In trockenen Tüchern ist bereits jetzt, dass sich auch abseits des Sports auf den Plätzen in Osterwick und Darfeld einiges bewegen wird. Im Rahmen des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW darf sich die Gemeinde Rosendahl über 205 000 Euro freuen. Mit diesem Geld sollen die Kunstrasenplätze in Darfeld und Osterwick ausgetauscht werden – die Zuschüsse können dabei knapp die Hälfte der Kosten decken.
Wir haben für die kommende Sommersaison ein neues Trainerduo in der Tennisabteilung
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Ein neues Trainerduo startet nun in der Tennisabteilung durch. Victoria van Wesel und Justin Smuda bieten ab dem 1. Mai verschiedene Trainingsgruppen und -tage an. Mit dem untenstehenden Anmeldeformular könnt ihr euren Bedarf bei den Beiden anmelden und findet auch eine Aufstellung der Kosten und Rabattmöglichkeiten aufgeführt.
Für das Kindertraining suchen wir noch weitere Fördermöglichkeiten, um die Kosten hier noch weiter senken zu können.
Dankbar für anhaltende Unterstützung
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Wie Sportvereine mit der aktuellen Situation umgehen
Allgemeine Zeitung von Leon Seyock Rosendahl. Not macht erfinderisch. Schon seit Beginn der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Stilllegung des aktiven Vereinssports ist auch für die Sportler in Rosendahl Kreativität gefragt. „Die Präsenz fällt nach wie vor flach, wir halten aber Kontakt zu unseren Mitgliedern mit Online-Angeboten“, berichtet Christian Flenker, Vorsitzender des Sportvereins Schwarz Weiß Holtwick, auf AZ-Nachfrage. Auch die Westfalia Osterwick und Turo Darfeld setzen weiterhin auf dieses Kommunikationsmittel, um seinen Mitgliedern ein wenig Abwechslung und das zu bieten, was in diesen Zeiten eben möglich ist.
Ungewohnte Stille statt Spektakel
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Jugendfußball: Wie alle Vereine muss Westfalia Osterwick auf die Hallenturniere verzichten
Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg Osterwick. Die Torhymne dröhnt aus den Boxen. Kinder jubeln, die Eltern feuern lautstark an, und bei der Siegerehrung weisen Scheinwerfer den Weg zum Podium – wäre schön gewesen. „Gestern bin ich noch an der Zweifachhalle vorbeigefahren“, zuckt Dennis van Deenen mit den Schultern. „Das war ein komisches Gefühl.“ Eigentlich verbringt er in jedem Januar wie viele weiteren Helfer von Westfalia Osterwick drei Wochenenden am Stück vom frühen Morgen bis zum späten Abend in der Halle. Und jetzt: gähnende Leere, ungewohnte Stille. Wie alle weiteren Vereine in der Region muss die Westfalia diesmal auf ihren Jugendfußball-Budenzauber verzichten.