Aller Anfang ist schwer
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Allgemeine Zeitung -uh- Coesfeld. Die Sonne hatte sich längst hinterm Horizont verkrümelt. Die Dunkelheit war angebrochen, als Oliver Glaser nach dem Schlusspfiff um 21.14 Uhr schnellen Schrittes zu seiner Truppe eilte. Weil er den Schiri nach einer Abseitsentscheidung ein wenig lauter als erlaubt kritisiert hatte, war der Coach von DJK Coesfeld-VBRS in der Endphase der zweiten Hälfte strafversetzt worden hinter die Bande. "Wir haben heute was ausprobiert", sagte er noch und wirkte dabei ein wenig angefressen, "das konnte nicht funktionieren, so wie wir es versucht haben." Mit Offensiv-Pressing, wie Glaser kurz verriet, wollten sie die Osterwicker Abwehr aushebeln. Mehr als ein 1:1 ist aber bei allem Bemühen nicht dabei herausgesprungen.
Trainingsauftakt U15/U17
- Details
Pflegearbeiten im Westfalia Stadion
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Wir wollen bei einer weiteren Aktion am 30.07. einige Arbeiten im Stadion vor Saisonbeginn erledigen:
- Kabine 6
- Heckenschnitt am Rasenplatz
- Fußbodenplatten vor Seniorenkabine
- Allgemeines Aufräumen und Müllbeseitigen rund ums Stadion
Nachbarschaftsturnier
- Details
Der Kleining gewinnt das Nachbarschaftsturnier nach 9-Meter-Schießen im Finale gegen Ächter de Post. Platz 3 sichert sich der Kleikamp vor der Schützenbruderschaft Horst.
Hier die Ergebnisse.
Mädchen übernehmen das Kommando
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Osterwick (fw). Die Mädels gaben den Ton an. "Wir haben bewusst einen Girls Day eingeplant", erklärte Jürgen Patte, Jugendleiter bei Westfalia Osterwick. Wegen der Frauenfußball-WM, die aktuell läuft, logisch - "aber auch, weil der Mädchenfußball sonst manchmal zu kurz kommt." Das änderte sich gestern im Westfalia-Stadion, als beim Sommerturnier einen Tag ausschließlich die jungen Damen auf Torejagd gingen.
Für die D-Juniorinnen des Gastgebers war es zugleich ein besonderer Auftritt: Mit einem vierten Platz verabschiedeten die Mädels ihr Trainergespann Thomas Schräder und Thorsten Achter. "Jetzt sollen mal andere Leute neue Impulse geben", lächelte Schräder, der seit vier Jahren für die Mannschaft verantwortlich war - sein Kollege Thorsten Achter gar seit sechs Jahren.
Die D-Juniorinnen von Westfalia Osterwick belegten in ihrem Turnier Platz vier: (oben von links) Trainer Thomas Schräder, Sarah Feldkamp, Luisa Wolfert, Marie Schräder, Aysun Savas, Doreen Wensing, Alina Wilkes, Katharina Hommel, Trainer Thorsten Achter; unten von links: Sarah Hauling, Laura Kielmann, Johanna Galle, Elisa Miehle; ligend: Veronika Bleichrot.