Nicht das traditionelle Traktorkennzeichen. Sondern das Aufstiegsbild der Ersten Mannschaft begrüßt die Anwesenden in diesem Jahr.
Nicht das traditionelle Traktorkennzeichen. Sondern das Aufstiegsbild der Ersten Mannschaft begrüßt die Anwesenden in diesem Jahr.

Hier einige Eindrücke von der Generalversammlung am Freitag Abend im Haus Grüner. Alle Positionen konnten mit einstimmiger Wiederwahl besetzt werden.

Dieter Wilger in seiner Begrüssungsansprache. Er wies auch auf seine Wette zum Ehrenamtsabend hin. Bei 10 Neuen Ehrenamtlern sponsort er einen Bus für einen Ausflug.

Fast vollbesetzter Saal bei der Generalversammlung

Daniel Kramer bei seinem Bericht über den Seniorenfußball. Besonders erfolgreich war die Erste am Ende der Saison 2014/15 mit dem hart umkämpften Aufstieg in die Bezirksliga mit Spielen alle 48 Stunden.

Markus Günther vertritt Gerburg Sengenhorst beim Bericht über den Frauenfußball.

Jürgen Patte versprach einen kurzen Auftritt mit dem Bericht über den Jugendfußball und nannte schon mal die ersten drei neuen Ehrenamtler.

Bernhard Wensing mit seinem kurzen Bericht zum Alt-Herren-Fußball

Agnes Gentes berichte über die Aktivitäten der Breitensportler, die viele Angebote für Frauen bieten.

Klaus-Dieter Everding konnte über gute sportliche Aktivitäten der Tennisabteilung berichten. Am Ende fand er aber auch mahnende Worte. Die Tennisabteilung ist im Moment wegen des Mitgliederschwundes im Bestand gefährdet.

Westfalia Osterwick ist Mitglied im Deutschen Badmintonverband geworden. Die Badmintonabteilung will am Ligabetrieb 2016 teilnehmen, konnte Thorsten Merschformann berichten.

Vom eigenen Bericht der LG Rosendahl konnte ich leider kein Foto schießen. Da ich ja selber vorne stand und einige Bilder von den Leichtathletik-Höhepunkten erläuterte.

Der Mann der Zahlen hat wieder seinen Auftritt: Bernhard Wensing listete die Ausgaben und Einnahmen des Sportvereins auf.

Johannes Sicking berichtete als Kassenprüfer über die ordnungsgemäße Buchführung und beantragte die Entlastung für den Vorstand.

Einstimmige Entlastung für den Vorstand.

Der Ehrenvorsitzende Ewald Belker übernimmt die Versammlungsleitung, da der Erste Vorsitzende Dieter Wilger zur Wahl steht.

Der Ehrenvorsitzende bescheinigt Dieter Wilger gute Arbeit und schlägt ihn zur Wiederwahl vor. Einstimmig wird der Vorschlag bestätigt.

Auch die zweite Wahl des Kassierer wird mit Wiederwahl einstimmig abgeschlossen.

Auch die vier Beisitzer werden am Block einstimmig wiedergewählt.

Jana Vörding wird für den ausscheidenen Kassenprüfer Johannes Sicking einstimmig gewählt.

Mecki Galle berichtet über das Deutsche Sportabzeichen und die Abnahme bei Westfalia Osterwick.

Dieter Wilger sagt die Teilnahme am Sportabzeichen für den erweiterten Vorstand zu. Jürgen Patte verpflichtet auch seinen gesamten Jugendvorstand.

Dieter Wilger erläutert noch einmal den ehrenamtliche Einsatz anhand der Zahlen der Fußballer.

Und auch anhand der Zahlen im Breitensport. Die hohen Kosten bei der Lehrschwimmhalle sind leider unumgänglich, wenn man die Nutzungszahlen sieht.

Leider kann uns der anwesende Bürgermeister keine 'blühenden' Zeiten für die großen Sportvereine nennen. Das Geld bei der Gemeinde Rosendahl ist knapp und muss gleichmäßig an alle verteilt werden.

Die anwesenden Vorstandsmitglieder stellen sich zum obligatorischen Gruppenfoto zusammen mit dem Ehrenvorsitzenden Ewald Belker im Kaminzimmer auf.

Events

ehrenamtsabend.jpg
Nov.
21

Dankeschönabend

kartfahren.jpg
Nov.
22

Kartfahren mit dem Jugen ...

schulung-dezember-2025.jpg
Dez.
15

Schulung zum Thema"PRÄVE ...

Über 1.500 Mitglieder in mehr als 8 Sportarten - Eine Westfalia!

14
Mannschaften
1500
Mitglieder
10
Abteilungen