Die E I-Junioren von Westfalia Osterwick: (hinten von links) die Trainer Manuel Borgmann, Leon Thier und Niklas Boll; Mitte von links: Theo Leifeld, Amin, Abdul, Ole Deitert, Finn Borgmann, Ole Mussinghoff, Laurenz Wolfert, Leon Wies, Henry Hambrügge; unten: Kamil Popinski.
Die E I-Junioren von Westfalia Osterwick: (hinten von links) die Trainer Manuel Borgmann, Leon Thier und Niklas Boll; Mitte von links: Theo Leifeld, Amin, Abdul, Ole Deitert, Finn Borgmann, Ole Mussinghoff, Laurenz Wolfert, Leon Wies, Henry Hambrügge; unten: Kamil Popinski.

Jugendfußball: Westfalia-E1 verpasst beim eigenen Hallenturnier das Halbfinale

Allgemeine Zeitung Osterwick (fw) Das große Ziel, ein Platz auf dem Podest beim eigenen Hallentunier blieb ihnen gestern verwehrt. Ein bisschen fühlten sie sich erinnert an diese verflixte Hinrunde auf dem Feld, als die E1 Junioren von Westfalia Osterwick in vielen Spielen führten, super mithielten und am Ende doch mit leeren Händen vom Platz gingen. Ein Lernprozess, sagt Trainer Manuel Borgmann: „In der Rückrunde werden wir uns steigern." Und drei weitere Anläufe auf dem Hallenparkett bleiben ihnen in den kommenden Wochen auch noch.

Stark war das 1: 1 zum Auftakt gegen den SV Gescher, der die Hinserie auf dem Feld als Erster abgeschlossen hatte. Lediglich beim 0:3 gegen den SSV Buer blieben die Osterwicker chancenlos. Anschließend folgten ein 1:1 gegen den späteren Turniersieger VfL Billerbeck und zum Abschluss der verdiente Lohn in Form eines 3:0-Sieges gegen den SuS Legden. Das brachte zwar „nur" Platz vier in der Vorrundengruppe, der Auftritt der Westfalia machte aber Lust auf mehr.

Nur am Tabellenplatz wollen Manuel Borgmann, Leon Thier und Niklas Boll die Entwicklung nicht festmachen. Zehn Spieler umfasst der Kader nur - „auf die ist aber voll Verlass", betont der Trainer. „Und wer da ist, spielt auch." Bereits in der sechsten Saison ist er für diese Mannschaft verantwortlich, seit den Minikickern, als er wie so viele Väter in die Trainerrolle gerutscht ist. „Das macht immer noch riesig Spaß, aber am Saisonende ist Schluss", erklärt Borgmann. „Finn hat dann sechs Jahre unter Papa trainiert, da muss er auch mal etwas anderes sehen."

Bis dahin wollen sie noch so einige Erfolge feiern. In der Halle steht am kommenden Wochenende die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft in Ahaus auf dem Programm, danach folgen im Februar noch die Auftritte bei den Turnieren der Nachbarn SW Holtwick und Turo Darfeld.

Zwei Einheiten in der Woche legen sie unter dem Hallendach hin - einmal in der kleineren Grundschulturnhalle, das andere Mal in der Zweifachhalle gemeinsam mit dem Ortsrivalen SW Holtwick, mit dem sie ein gutes Verhältnis pflegen. „Wir teilen uns die Zeit und spielen immer gegeneinander", erzählt Borgmann.

Im März geht es unter freiem Himmel weiter, und dann werden die Karten neu gemischt. Nach der Hinserie, in der die Ergebnisse so oft nicht zu den guten Leistungen passen wollten, nehmen sie gegen teilweise andere Gegner einen neuen Anlauf. „Dann wollen wir oben mitmischen", kündigt Manuel Borgmann an. „An der Motivation wird es nicht scheitern!"

Der Abwehrchef: Leon Wies (links) hält den Laden auch in der Halle zusammen.

Knapp gescheitert

Beinahe wäer gleich im ersten von insgesamt zwölf Westfalia-Hallenturnieren der erste Einzug ins Hatlbfinale herausgesprungen - den C I-Junioren der JSG Osterwick/ Darfeld fehlte aber ein Tor: Im letzten Gruppenspiel gegen den TuS Haltern, der bis dahin keinen Punkt abgegeben und noch kein Gegentor kassiert hatte, gelang aber „nur" ein 1:1. Mit einem Sieg hättGruppenspiel Ortsrivalen SW Holtwick noch verdrängt, der letztlich beim Turniersieg von GW Nottuln auf Rang drei landete. Chancenlos blieben hingegen die D II der Westfalia und die C II-Junioren der JSG in ihren Turnieren: Sie erwiesen sich als freundliche Gastgeber und verfehlten den Einzug in das Halbfinale jeweils deutlich.

Der Wirbelwind: Finn Borgmann bringt die gegnerischen Deckungsreihen ins Schwitzen.	Fotos: Frank Wittenberg

Events

ehrenamtsabend.jpg
Nov.
21

Dankeschönabend

kartfahren.jpg
Nov.
22

Kartfahren mit dem Jugen ...

schulung-dezember-2025.jpg
Dez.
15

Schulung zum Thema"PRÄVE ...

Über 1.500 Mitglieder in mehr als 8 Sportarten - Eine Westfalia!

14
Mannschaften
1500
Mitglieder
10
Abteilungen