Großes Aufgebot im Trikot der JSG Osterwick/Darfeld: Die A I und A II stellten beim eigenen Westfalia-Hallenturnier jeweils eine Mannschaft. Der Sprung ins Halbfinale gelang allerdings nicht. Foto: fw
Großes Aufgebot im Trikot der JSG Osterwick/Darfeld: Die A I und A II stellten beim eigenen Westfalia-Hallenturnier jeweils eine Mannschaft. Der Sprung ins Halbfinale gelang allerdings nicht. Foto: fw

Jugendfußball: A-Junioren aus Osterwick und Darfeld bereiten sich nach dem Ausflug in die Halle auf die Rückrunde vor

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (fw). Der Einzug ins Halbfinale wäre schön gewesen, galt aber nicht als vorrangiges Ziel. „Viel wichtiger ist, dass sich niemand verletzt hat", zieht Tobias Wiggers einen Strich unter das eigene Westfalia-Hallenturnier, das für die JSG Osterwick/Darfeld mit Platz vier in der Vorrundengruppe vorzeitig beendet war. Denn so schön die Auftritte in der Halle auch sein mögen, im Fokus steht allein die Rückrunde - und in der wollen die A 1-Kicker von Westfalia und Turo den Aufstieg in die Kreisliga A ins Visier nehmen.

Es ist der zweite Anlauf für Tobias Wiggers, der die Mannschaft im Sommer 2016 übernommen hat und seit dieser Saison von Jonas Paschert unterstützt wird. Auch Betreuer Michael Boom zählt zum Stab.. „In der vergangenen Saison haben wir in der Rückrunde die wichtigen Spiele verloren", sagt der B-Lizenz-Inhaber. Im zweiten Anlauf soll die Rückkehr in die Kreisliga A gelingen - dazu muss in der neu zusammengestellten Kreisliga B mindestens Platz
zwei her, der zu einem Relegationsspiel berechtigen würde. Besser wäre natürlich der Titel, aber der Weg dorthin wird nicht leicht. „ASC Schöppingen und Vorwärts Lette habe ich auf der Rechnung", erklärt der 25-Jährige. „Aber viele andere Mannschaften sind schwer einzuschätzen." So wie die DJK Rödder, am 24. Februar in Darfeld der erste Gegner der JSG.

Steigern müssen sie sich, dessen sind sie sich bewusst. „In der Hinrunde haben wir uns einige unnötige Niederlagen erlaubt", blickt Jonas Paschert auf den vierten Rang, auf dem das Team abgeschlossen hat. Das dürfen sie sich künftig nicht mehr erlauben, aber die beiden Trainer sind optimistisch nicht zuletzt dank des großen Kaders, der auch in der Breite sehr gut besetzt ist. „19 Spieler sind wir", berichtet Wiggers. „Das hilft uns, wenn mal einige der Jungs ausfallen." Und Tobias Wiggers und Jonas Paschert haben die Qual der Wahl, das ist gleich im ersten Testspiel der Wintervorbereitung deutlich geworden, das die JSG beim A-Ligisten SG Coesfeld 06 durch Tore von Julius Fliß (2) und Leon Eggemann mit 3:0 gewonnen hat. „Wir haben 18 Spieler eingesetzt und fast komplett durchgewechselt", lächelt Wiggers. „Da war kein Leistungsabfall zu erkennen."

Der Auftritt beim eigenen Hallenturnier gelang nicht so gut. Nach dem 1:2 gegen den SV Gescher zum Auftakt folgten zwei Siege gegen BVH Dorsten (2:1) und Wacker Mecklenbeck (4:0), mit denen das Team die Chance auf das Halbfinale wahrte. „Aber die ganz starken Gegner kommen noch", ahnte Tobias Wiggers vor den Partien gegen Westfalia Herne und Borussia Münster - und die gingen tatsächlich jeweils mit 0:3 verloren. Den Turniersieg, den sie in Heek eingefahren hatten, konnten sie nicht wiederholen, aber sie verfolgen ohnehin ganz andere Ziele. „Wir wollen oben anpacken", betont Jonas Paschert, der zudem auf die gute Perspektive verweist: „Über die Hälfte der Jungs spielen auch nächste Saison noch A-Jugend."

Events

ehrenamtsabend.jpg
Nov.
21

Dankeschönabend

kartfahren.jpg
Nov.
22

Kartfahren mit dem Jugen ...

schulung-dezember-2025.jpg
Dez.
15

Schulung zum Thema"PRÄVE ...

Über 1.500 Mitglieder in mehr als 8 Sportarten - Eine Westfalia!

14
Mannschaften
1500
Mitglieder
10
Abteilungen