Dieter Wilger einstimmig als 1. Vorsitzender von Westfalia Osterwick wiedergewählt
Allgemeine Zeitung (mr) Osterwick. Einstimmig haben die Mitglieder des Sportvereins Westfalia Osterwick ihren Vorsitzenden Dieter Wilger wiedergewählt. Auch Kassierer Bernhard Wensing bestätigte die Generalversammlung in der Gaststätte „Haus Grüner“ in seinem Amt. Auch die vier Beisitzer – Carlo Börnhorst, Daniel Kramer, Thorsten Merschformann und Jürgen Boll – wurden einstimmig wiedergewählt.
Westfalia Osterwick möchte noch mehr seiner insgesamt 1408 Mitglieder dazu bewegen, das deutsche Sportabzeichen zu erwerben. „Daher wird der komplette Vorstand mit leuchtendem Beispiel vorangehen und die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllen“, versicherte Dieter Wilger. Jürgen Patte verpflichtete auch seinen gesamten Jugendvorstand.
Mechthild Galle hielt einen Vortrag zum deutschen Sportabzeichen und machte deutlich, dass jeder mit ein bisschen Übung die Voraussetzungen erfüllen könne. Die einzige Leichtathletik-Sportstätte in Rosendahl – das Westfalia-Stadion – biete ideale Bedingungen für das Training. Dieter Wilger kommentierte: „Wir sind beim Sportabzeichen auf einem guten Weg, aber wir wollen noch mehr machen.“
Westfalia-Chef Dieter Wilger wünscht sich für die Zukunft, dass die ehrenamtliche Arbeit im Sportverein stets gewürdigt und nicht als selbstverständlich betrachtet wird.
Allein in der Fußball-Abteilung sind pro Woche 72 Betreuer 256 Stunden pro Woche ehrenamtlich im Einsatz. Im gesamten Jahr sind das 10 240 Stunden.
Westfalia Osterwick ist Mitglied im Deutschen Badmintonverband geworden. Die Badminton-Abteilung will am Ligabetrieb 2016 teilnehmen, berichtete Thorsten Merschformann.
Klaus-Dieter Everding erinnerte an die sportlichenAktivitäten der Tennisabteilung in 2015. Er mahnte aber auch, dass die Tennisabteilung im Moment wegen des Mitgliederschwundes im Bestand gefährdet sei.
Agnes Gentes berichtete über die Aktivitäten der Breitensportler, die viele Angebote für Frauen bieten. Markus Günther legte stellvertretend für Gerburg Sengenhorst den Bericht über den Frauenfußball vor. Daniel Kramer wies auf die erfolgreiche Saison für den Seniorenfußball hin. Besonders hervorgetan hat sich die Erste am Ende der Saison 2014/15 mit dem hart umkämpften Aufstieg in die Bezirksliga mit Spielen alle 48 Stunden.
Erstmals besuchte Bürgermeister Christoph Gottheil eine Generalversammlung von Westfalia, worüber sich die Osterwicker Sportler sehr erfreut zeigten.
In diesem Jahr steht bei Westfalia Osterwick ein Jubiläum ins Haus. Die Breitensport-Abteilung feiert am 10. September ihr 50-jähriges Bestehen. Dort, wo alles anfing, in der Schwimmhalle, beginnen die Feierlichkeiten.
Die Breitensportler sind auch der Grund, warum Westfalia stets zwei zweite Vorsitzende wählt, um dieser Gruppe im Verein ein besonderes Gewicht und damit eine eigene Stimme zu gewähren.
Dieter Wilger freute sich, dass die Zahl der Mitglieder im Sportverein Westfalia Osterwick seit vielen Jahren konstant sei. Das spreche für die gute Akzeptanz des Vereins in der Bevölkerung.