Die Anfänger der TTG Rosendahl freuen sich auf die Mini-Meisterschaften im Tischtennis am kommenden Sonntag: (v.l.) Luisa Beckmann, Thomas Chrubasik, Tobias Laufer, Fabian Volmer, Linus Haverkock, Anton Kelliger, Theresa Kelliger und Luisa Fehmer. Foto: Alexander Bitting
Die Anfänger der TTG Rosendahl freuen sich auf die Mini-Meisterschaften im Tischtennis am kommenden Sonntag: (v.l.) Luisa Beckmann, Thomas Chrubasik, Tobias Laufer, Fabian Volmer, Linus Haverkock, Anton Kelliger, Theresa Kelliger und Luisa Fehmer. Foto: Alexander Bitting

Mini-Meisterschaften am kommenden Sonntag in Osterwick / Jedes Kind bis zu zwölf Jahren kann mitmachen

Allgemeine Zeitung Rosendahl. Viele große Tischtenniskarrieren fangen mit Erfolgen bei der Mini-Meisterschaft an. Am kommenden Sonntag (29. 11.) ab 13 Uhr organisiert die TTG Rosendahl den Ortsentscheid für die Gemeinde Rosendahl. Mitmachen kann jedes Kind bis zu zwölf Jahren, das noch nicht in einer Tischtennis-Mannschaft gespielt hat.

Seit März kommen gut zehn bis 15 Anfänger jede Woche zum Training der TTG Rosendahl, um Tischtennis zu lernen. Das „Schnuppermobil“, das damals in der Sebastian-Grundschule Station machte, hat Früchte getragen und die Begeisterung für Tischtennis bei vielen Kindern geweckt.

Was die Kinder in den bisherigen acht Monaten gelernt haben, können sie am Sonntag an der Platte zeigen.

Es wird in drei Altersklassen gespielt: Achtjährige und jünger (Stichtag: 1. Januar .2007), Neun- und Zehnjährige (Stichtag 1. Januar 2005) sowie Elf- und Zwölfjährige (Stichtag 1. Januar 2003). Kinder, die vor 2003 geboren sind, dürfen also nicht mehr teilnehmen. Außerdem spielen Mädchen und Jungen getrennt. Es gibt ausschließlich eine Einzelklasse, Doppel wird nicht gespielt.

Jedes Rosendahler Kind, das noch nicht in einer Mannschaft gespielt hat oder keine Spielberechtigung für einen Tischtennisverein hat, darf mitmischen. Schläger können auch durch die TTG Rosendahl gestellt werden. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.

Die Mini-Meisterschaften sind in mehrere Runden unterteilt. Wer beim Ortsentscheid erfolgreich ist, qualifiziert sich für den Kreisentscheid, der im März 2016 stattfinden soll. Weitere Runden führen bis zum Bundesfinale.

Dass man es mit viel Trainingsfleiß so weit bringen kann, zeigte die Billerbeckerin Frederike Starp, die in diesem Jahr Bundessiegerin der Mini-Meisterschaften wurde, und das bei ursprünglich gut 27 000 Mädchen und Jungen. Es handelt sich um die größte Nachwuchswerbe-Aktion Deutschlands. Seit 1983 haben gut 1,4 Millionen Kinder an den Mini-Meisterschaften in Deutschland teilgenommen.

„Wir freuen uns auf einen Tag voller spannender Spiele und jede Menge Spaß. In einer lockeren Atmosphäre werden sich bestimmt einige Nachwuchstalente herauskristallisieren“, lädt der TTG Rosendahl-Vorsitzende Alexander Bitting ein.

Jedes Kind und jeder Jugendliche kann auch gerne zum Training der TTG Rosendahl kommen. Dies findet dienstags und donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr in der Zweifach-Sporthalle in Osterwick statt.

7  Mini-Meisterschaften Rosendahl: Sonntag (29. November), 13 Uhr (Anmeldung bis 12.15 Uhr vor Ort), Zweifachsporthalle Osterwick, Eintritt frei.

Events

ehrenamtsabend.jpg
Nov.
21

Dankeschönabend

kartfahren.jpg
Nov.
22

Kartfahren mit dem Jugen ...

schulung-dezember-2025.jpg
Dez.
15

Schulung zum Thema"PRÄVE ...

Über 1.500 Mitglieder in mehr als 8 Sportarten - Eine Westfalia!

14
Mannschaften
1500
Mitglieder
10
Abteilungen