Start in die Sportabzeichen-Saison
Allgemeine Zeitung OSTERWICK/DARFELD. An sportlichen Herausforderung fehlt es nicht. Da bietet sich ein Weitwurf mit dem Medizinball an oder auch Ausdauer mit dem Seilchen - aber auch die „klassischen" Disziplinen wie Hochsprung, Weitsprung, Sprint 3000-Meter-Lauf oder Schwimmen. „Das ist alles gut zu schaffen und auch immer mit Spaß verbunden", versichert Mechtild Gloe. Und sie muss es wissen, denn selbst hat sich bereits 45 Mal die Herausforderungen für das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Ab dem kommenden Montag (2. 6.) können alle Interessenten das unter Federführung der beiden Sportvereine Westfalia Osterwick und Turo Darfeld ebenfalls anpacken.
Immer montags in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr stehen Mecki Galle und Mechtild Gloe mit ihrem Helferteam
im Westfalia-Stadion in Osterwick zur Verfügung, um für die Disziplinen zu trainieren und die erforderlichen Leistungen für das Sportabzeichen 2025 abzunehmen. Dabei bleiben die Anforderungen wie gehabt:
In vier Kategorien müssendie Teilnehmer eine Leistung erbringen, die sich nach Altersklassen richtet und mit Bronze, Silber oder Gold bewertet wird. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sind die Grundbausteine, aus denen je eine von jeweils fünf angebotenen Übungen ausgewählt werden kann - ganz frei nach individuellen Neigungen und Stärken. Zudem muss ein, Schwimmnachweis erfolgen, der allerdings fünf Jahren lang gültig ist.
Bis in den Herbst hinein können sich alle Interessenten ausprobieren, wobei sie Verantwortlichen sich auch immer darüber freuen, wenn Mannschaften und Gruppen die Herausforderungen gemeinsam annehmen. Für weitere Informationen rund um das Sportabzeichen stehen Mecki Galle Tel. 0157/89726605, und Mechtild Gloe, Tel. 02545/ 511, zur Verfügung.