Schenkten sich gestern Abend nichts, teilten sich aber am Ende die Punkte: Sebastian Popinski (links) und Westfalia Osterwick spielten 3:3 gegen den DJK-VfL Billerbeck mit Leon Zeug.    Foto: fw
Schenkten sich gestern Abend nichts, teilten sich aber am Ende die Punkte: Sebastian Popinski (links) und Westfalia Osterwick spielten 3:3 gegen den DJK-VfL Billerbeck mit Leon Zeug.    Foto: fw

Bezirksliga: Verbesserte Westfalia muss sich mit 3:3-Remis gegen DJK-VfL Billerbeck begnügen

Algemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK/BILLERBECK. Ein Tor hatte er noch im Tank: Leon Eggemann, der Joker, profitierte davon, dass sich Max Mertens bei einem langen Ball verschätzte, und schob ein - das 3:2 in Minute 83, die dritte Führung an diesem Abend für Westfalia Osterwick, und doch reichte es nicht zum Sieg. Klar, so ein Spiel sollte man gewinnen, aber unzufrieden war Carsten Schlamann nach diesem 3:3 gegen DJK-VfL Billerbeck gewiss nicht. „Es geht ja um die Entwicklung", betonte der Westfalia-Trainer. „Und in der ersten Halbzeit haben es die Jungs richtig gut gemacht."

Ein Punkt für jeden. Nicht das, was sich die Bilierbecker erträumt hatten, aber Mario Beeke nahm es realistisch. „Wir dürfen nicht unzufrieden sein", stellte er angesichts zahlreicher Ausfälle wie Julien Balzer, Max Vandieken, Niklas Kuhlage und Simon Goedereis fest.

Bis zur ersten Großchance dauerte es genau 60 Sekunden, dann fiel Sebastian Popinski aus dem Gewühl der Ball vor die Füße. Er scheiterte aus kurzer Distanz an DJK/VfL-Torwart Max Mertens und ersparte dem Schiri Diskussionen, weil es wohl klar Abseits war. Präziser machten es die Osterwick in der achten Minute, als Luca Thiäner in den Strafraum zog und den Ball ins lange Eck platzierte. Lange währte die Freude allerdings nicht, denn nur fünf Minuten später nahm Calvin Majewski eine Kopfballabwehr der Westfalia-Deckung direkt und donnerte die Kugel zum 1: l-Ausgleich unhaltbar flach ins Netz.

Beim folgenden wilden Ritt auf dem feuchten Kunstrasen nräsentiprtpn sich die  Osterwicker griffig wie selten und hätten vor der Pause wieder in Führung gehen können: Sebastian Popinski setzte den Ball nach einer Flanke von Simon Werschmöller über den Kasten (38.) und hatte dann Pech, dass Leon Zeug seinen Schuss nach feinem Pass von Timo Grabowsky vor der Linie klärte (44.). Unmittelbar vor dem Pausenpfiff erwischte Lucas Rix eine Werschmöller-Flanke mit dem Kopf nicht richtig. „Wir hätten ja 4:1 führen können", bedauerte Schlamann.
Nicht weniger spektakulär, weil mit mehr Treffern verlief Durchgang zwei. Westfalia-Spielertrainer Timo Grabowsky traf in der 55. Minute mit einem 50-Meter-Schuss über Max Mertens hinweg zum 2:1. Zwölf Minuten später war der Vorteil wieder dahin, weil Tim Goedereis zum 2:2 ausglich. Besagte Führung Nummer drei für das Schlusslicht besorgte Leon Eggemann - aber auch das sollte nicht reichen, denn wiederum nur drei Minuten später markierte Nick Ragusa im Anschluss an einen Konter den 3:3-Aus-gleich. Am Ende okay für die gebeutelten Gäste, urteilte Mario Beeke: „Ich wundere mich jedenfalls, dass Osterwick bisher so wenige Punkte hat."

| Westfalia Osterwick -DJK-VfL Billerbeck 3:3; Tore: 1:0 Luca Thiäner (8.), 1:1 Calvin Majewski (13.), 2:1 Timo Grabowsky (55.), 2:2 Tim Goedereis (67.), 3:2 Leon Eggemann (83.), 3:3 Nick Ragusa (86.).

Über 1.500 Mitglieder in mehr als 8 Sportarten - Eine Westfalia!

14
Mannschaften
1500
Mitglieder
10
Abteilungen