Annäherungsversuch: Tim Drießen (rechts) rückt Westfalia-Spielertrainer Mario Worms auf die Pelle - am Ende gab es einen Punkt für jeden.    Fotos: fw
Annäherungsversuch: Tim Drießen (rechts) rückt Westfalia-Spielertrainer Mario Worms auf die Pelle - am Ende gab es einen Punkt für jeden.    Fotos: fw

Bezirksliga:SV Gescher muss sich mit 1:1-Unentschieden gegen Westfalia Osterwick zufrieden geben

Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg Gescher/Osterwick Nach weihnachtlichen Klängen wie „Last Christmas", das vor dem Anpfiff und in der Pause aus den Boxen dudelte, war ihnen offenbar nicht mehr zumute., Härtere Klänge waren nach dem Abpfiff angesagt, kein „Santa Clause is coming to town" mehr, obwohl die Gäste komplett in rot gekleidet auftraten. Geschenke hatten sie allerdings nicht mitgebracht, sehr zum Leidwesen der Gescheraner, die lange Gesichter zogen. „Zu wenig", stellte Martin Arends nach diesem 1:1 seines SV gegen Westfalia Osterwick fest. „Zwei Punkte verloren."

Wobei er seinem Personal nicht viel vorwerfen konnte. „Weil die Jungs eine Mengen richtiig gemacht haben", bilanzierte der SV-Trainer angesichts des Einbahnstraßen-Fußballs in Durchgang zwei. „Wir sind auch immer wieder zur Grundlinie durchgebrochen." Nur fehlten bei den dann gefühlt 20 bis 25 Flanken die Präzisidn und die Aufteilung in der Box, um Kapital daraus zu schlagen.

Weitgehend ausgeglichen verlief die erste Halbzeit, wobei den Gescheranern in Minute elf die Monsterchance gehörte: Mika Büger passte die Kugel an den Fünfmeterraum, wo nacheinander Marco Ostendarp, Jonah Ploß und Thorin Graßnick aus kurzer Distanz an Westfalia-Keeper Dominik Chmieleck scheiterten. „Da kann es ja 3:0 in einer Situation stehen", stellte Beobachter Andreas Irihestern mit einem Augenzwinkern fest. Versäumtes holten die Gastgeber in der 18. Minute nach: Nach Graßnick Flanke und Kopfball-Verlängerung von Leon Bürger platzierte Mika Büger den Ball volley und wunderschön zum 1:0 im Netz.

Lange freuen durften sie sich darüber allerdings nicht. „Ab der 20. Minute sind wir besser reingekommen", urteilte Westfalia-Spielertrainer Mario Worms. Und der Lohn folgte schnell, denn in der 23. Minute passte Niklas Boll den Ball vor den Kasten wo Geburtstagskind Noah Eggemann noch geblockt wurde, Sebastian Popinski aber im zweiten Versuch zum 1:1 traf. Popinski bot sich sogar die Riesenchance, das Ding komplett zu drehen, doch nach Steilpass von Noah Eggemann verstolperte er die Kugel ( 37.).

Das größte Mitleid auf dem Platz verdiente sich in Durchgang zwei Alexander Trogemann. Denn bei eiskalten Temperatüren durfte der Torwart des SV Gescher kaum mehr am Spiel teilnehmen. „Wir standen immer tiefer", gab Worms zu. „Gescher hat richtig Druck gemacht und hatte viel Ballbesitz, wir haben kaum mehr entlastet." Nur kam für die Gastgeber nicht viel dabei herum. Leon Bürger drosch den Ball nach Vorarbeit von Rene Böing auf die Kuhweide (64.), zielte per Kopf nach Büger-Flanke knapp daneben (77.) und schob die Kugel auch am langen Pfosten haarscharf vorbei (88.). Die Osterwicker, bei denen Timon Schüer in der 89. Minute noch Gelb-Rot sah, brachten den einen Punkt mit viel Einsatz über die Zeit - und der eine Punkt fühlte sich am Ende für sie deutlich besser an als für enttäuschte Gescheraner.

| SV Gescher - Westfalia Osterwick 1:1; Tore: 1:0 Mika Büger (18.), 1:1 Sebastian Popinski (23.).

Die Ballbeschwörer: Timo Grabowsky (links) und der Gescheraner Marco Ostendarp halten das Spielgerät genau im Blick
Die Ballbeschwörer: Timo Grabowsky (links) und der Gescheraner Marco Ostendarp halten das Spielgerät genau im Blick

Fast 1.500 Mitglieder in mehr als 8 Sportarten - Eine Westfalia!

14
Mannschaften
1500
Mitglieder
10
Abteilungen