Bezirksliga: Gescheraner sind zum Saisonauftakt bei Westfalia Osterwick zu Gast
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK/GESCHER. Das letzte Duell ist ,noch gar nicht lange her. 12. Mai, Tatort Westfalia-Stadion, Hauptdarsteller Jonah Ploß. „Sein. Siegtor in der Nachspielzeit hat uns den Klassenerhalt gebracht", erinnert sich Martin Arends gerne an den 2:1-Erfolg. „Das würde ich so noch einmal nehmen." Keine drei Monate später wünscht sich der SV Gescher erneut drei Punkte im Gastspiel bei Westfalia Osterwick. Showdown zum Bezirksliga-Auftakt heute Abend, 19.30 Uhr.
Allerdings gehören da immer zwei Mannschaften zu, und auch Lukas Große-Puppendahl verfolgt einen klaren Plan. Natürlich will die Westfalia erfolgreich in die neue Saison starten und damit den Trend der vergangenen Wochen bestätigen. „Sicherlich hatten wir eine sehr gute Vorbereitung", stellt der neue Spielertrainer, der mit Mario Worms das Kommando in Osterwick führt, fest. Sieben Spiele inklusive Pokal, sieben Siege, besser geht es nicht. „Aber dafür bekommen wir keine Punkte."
Deshalb werden sie sich mit voller Konzentration auf die heutige Aufgabe vorbereiten - und als Wachmacher könnte zudem der jüngste 4:1-Sieg in der zweiten Pokalrunde beim SC Südlohn dienen, der zwar zahlenmäßig klar ausfiel, sich auf dem Feld aber lange zu einer ganz engen Kiste entwickelte. „Das kam hoffentlich zur richtigen Zeit", sagt Große-Puppendahl. „Alle dürften gemerkt haben, dass es nicht von selbst geht." Hinzu kommen die ersten Verletzungssorgen, denn Timo. Fedders hat sich in Wessum das Sprunggelenk gebrochen und wird voraussichtlich bis zur Winterpause ausfallen. „Das ist bitter, aber wir haben immer gute Jungs, die die Verletzten ersetzen können", betont der Spielertrainer.
Sorgenfrei gehen auch die Gescheraner nicht in die Partie. Marco Ostendarp muss nach der Roten Karte in Ramsdorf noch einmal aussetzen, auch Keeper Alexander Trogemann ist nach der Notbremse in Stadtlohn gesperrt. Andreas Saalmann steht ebenfalls nicht zur Verfügung. „Immerhin wird Marcel Probst wieder zeitnah einsteigen können", freut sich Martin Arends auf die Rückkehr des Abwehrspielers, auch wenn es für die Stärtelf wohl noch nicht reichen wird. Ebenso hoffen die SVer auf den Einsatz des zuletzt angeschlagenen Spielertrainers Andre Hippers.
Optimistisch sind sie beim SV, trotz der jüngsten Niederlagen in Ramsdorf und Stadtlohn, die sie jeweils nach frühem Platzverweis kassiert haben. „Wir haben in der Vorbereitung gezeigt, dass wir auf viele Dinge zurückgreifen können, die wir uns erarbeitet haben", sieht Arends sein Team zum Start weiter als vor einem Jahr. Allerdings weiß er auch: Mit der Qualität im Westfalia-Kader kommt heute Abend eine,Menge auf sie zu.
| Anstoß: heute, 19.30 Uhr, Westfalia-Stadion in Osterwick (Rasen).