Fußball: Ina Lehmann hat die 100 Bundesliga-Spiele voll

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Mit dem Blumenstrauß allein wollte sie sich nicht begnügen. Nein, besondere Anlässe erfordern besondere Maßnahmen, deshalb krönte Ina Lehmann ihr Jubiläum prompt mit einem Tor - und zwar per Kopf! „Das ist mir in der Bundesliga noch nie passiert", staunt die 1,58 Meter große Osterwickerin, die vielen noch unter ihrem Mädchennamen Mester besser bekannt ist. „Aber es war der perfekte Zeitpunkt." Vor der Partie war sie nachträglich für ihr 100. Bundesliga-Spiel für die SGS Essen ausgezeichnet worden, zudem führte sie ihr Team als Kapitänin aufs Feld, und das vor rund 150 Besuchern aus Osterwick unter den über 1000 Zuschauern.

Gut lachen hat Ina Lehmann: Beim Bundesligisten SGS Essen zählt sie zu den wichtigsten Stammkräften.

 Am Ende stand ein 5:1-Sieg gegen den SC Freiburg. „Bis aufs Wetter war alles perfekt", lacht die 25-Jährige. 100 Spiele im Fußball-Oberhaus. Oder besser gesagt 109, denn ihre 100. Partie für Essen hatte sie schon zwei Wochen zuvor bei Bayer Leverkusen bestritten. Hinzu kommen sieben Spiele für den FFC Heike Rheine, in dessen Trikot sie im September 2006 im zarten Alter von 16 Jahren beim 6:2 gegen Brauweiler-Pulheim ihre Bundesliga-Premiere gefeiert hatte. „Dass ich mittlerweile auf so eine Zahl komme, damit hätte ich damals nicht gerechnet", gibt Ina Lehmann ehrlich zu. „Zumal es in Rheine ja nicht so gut für mich lief." Ihr Club stieg ab, sie wechselte zur DJK Coesfeld-VBRS, die damals noch in der Regionalliga kickte. „Das hat mir geholfen", blickt sie zurück. „In Coesfeld habe ich den Spaß wiedergefunden."

Und den Mut, es noch einmal in der Bundesliga zu probieren. 2009 wechselte sie zur SG Essen-Schönebeck, die heute als SGS Essen unterwegs ist. „Das passte von Beginn an", erzählt die 25-Jährige, die sich schnell zur Stammspielerin entwickelt hat und heute nicht mehr aus der Mannschaft wegzudenken ist. Dort ist seit 2011 Markus Högner ihr Trainer.

Und der setzt Ina Lehmann bevorzugt auf der Sechserposition ein. „Sehr defensiv interpretiert", lacht sie. „Wir haben gute offensive Spielerinnen, denen ich den Rücken freihalte." Und wenn es sich ergibt, trifft sie selbst: In Jena hat sie im Februar den wichtigen 1:1-Ausgleich erzielt, jetzt gegen Freiburg das zwischenzeitliche 2:0 und damit ihr zweites Saisontor. Viel wichtiger noch: Ina Lehmann ist Frau Zuverlässig. In jedem der bislang 19. Saisonspiele stand sie auf dem Platz, hat nur drei Mal nicht die vollen 90 Minuten bestritten. 

Drei Partien stehen noch aus, aber ihr Saisonziel haben sie praktisch erfüllt. Ein Rang zwischen fünf und sieben war angepeilt, Fünfter sind sie. „Das sollten wir bei sechs Punkten Vorsprung auch bleiben", sagt die Osterwickerin. „Dann wären wir best of the rest." Denn gegen die großen Vier, Bayern München, VfL Wolfsburg, Turbine Potsdam und 1. FFC Frankfurt, ist kein Kraut gewachsen. „Zumindest über die Saison gesehen", erklärt sie. In einzelnen Spielen sieht das schon anders aus - wie beim 0:0, das die Essenerinnen gegen die Bayern geholt haben.

Über Ostern pausiert die  Frauen-Bundesliga. Komplett ausspannen kann Ina Lehmann dennoch nicht, denn Markus Högner hat für heute ein Testspiel beim niederländischen Club Twente Enschede angesetzt. „Danach sollen wir aber drei Tage frei bekommen", freut sich die Defensivspezialistin, die das natürlich zu einem Besuch daheim in Osterwick nutzen wird. Im Optimalfall lassen sich die Touren in die Heimat mit einem Abstecher zur Westfalia II, wo Papa Udo Trainer ist, oder zu den Westfalenliga-Frauen des VfL Billerbeck verbinden, wo ihre Schwester Alicia kickt: „Das klappt leider viel zu selten."

Ihr Vertrag in Essen läuft am Saisonende aus, Gespräche stehen an. Fakt ist: Ina Lehmann, die bei einer Steuerberatungs-Kanzlei in Essen tätig ist, fühlt sich sehr wohl. Mit ihrem Mann Kevin_der aktuell bei seinem Heimatclub GW Selm spielt, künftig aber wieder höherklassig anpacken will, wird sie demnächst voraussichtlich nach Haltern ziehen. Und sie will die nächsten 100 Bundesliga-Spiele anpacken - gerne auch einige im DFB-Pokal. Denn die Endspielteilnahme in der vergangenen Saison (0:3 gegen 1. FFC Frankfurt) würde sie zu gerne wiederholen: „Ein tolles Erlebnis", schwärmt sie. „Das bisherige Highlight!"

Immer voller Einsatz: Als Defensivspezialistin ist die Osterwickerin Ina Lehmann (rechts) in der Bundesliga bekannt — vorne trifft sie aber auch. Am Sonntag hat sie gegen den SC Freiburg ihr zweites Saisontor erzielt.

Events

Vereinslogos_WooCommerce_JSG-Darfeld-Osterwick.jpg
Okt.
22

Sparkassensportcamp

Vereinslogos_WooCommerce_JSG-Darfeld-Osterwick.jpg
Okt.
22

Sparkassensportcamp

Vereinslogos_WooCommerce_JSG-Darfeld-Osterwick.jpg
Okt.
22

Sparkassensportcamp

Über 1.500 Mitglieder in mehr als 8 Sportarten - Eine Westfalia!

14
Mannschaften
1500
Mitglieder
10
Abteilungen