Erfolgsserie in Ellewick gerissen
- Details
- Geschrieben von: admin
Allgemeine Zeitung Osterwick (uh). Alles hat ein Ende. Auch die schönste Erfolgsserie muss mal reißen. "Die Ellewicker waren galliger, sie wollten uns von Anfang an den Schneid abkaufen", meinte Jörg Pahlig, Trainer von Westfalia Osterwick, und kritisierte, "dass drei, vier Leute bei uns nicht ihre normale Leistung abgerufen haben". Dann verliere man halt so ein Spiel.
Das Ende vom Lied: Gastgeber ASV Ellewick feierte einen knappen 1:0-Heimsieg. "Nicht unverdient", wie Pahlig einräumen musste.
Nachdem die Hausherren im ersten Durchgang Pech bei einem Lattenkracher hatten, fiel in der 42. Minute das 1:0 durch Mahmut Sanli. Mit dem knappen Rückstand gingen die Osterwicker in die Kabine, in der Absicht, die Partie zu drehen, kehrten sie aufs Feld zurück.
Das Vorhaben wäre ihnen nach einer Dreiviertelstunde fast gelungen. Lukas Segbers tauchte allein vorm gegnerischen Kasten auf. Jannik Kohlar, der Schnapper aus Ellewick, war jedoch auf der Hut und wehrte reaktionsschnell ab. Den Abpraller nahm Kevin Leipelt auf. Er ballerte die Kugel an die Latte. Künstlerpech!
Bei zwei Freistößen wäre das 1:1 auch möglich gewesen. "Ansonsten", so Pahlig, "hatten wir keine großartigen Möglichkeiten." Mit zehn Punkten liegt das Westfalia-Team dennoch im Soll.
ASV Ellewick - Westfalia Osterwick 1:0; Tor: 1:0 Mahmut Sanli (42.).
Mit breiter Brust zum Aufsteiger
- Details
- Geschrieben von: admin
Bezirksliga: Westfalia Osterwick fährt selbstbewusst nach Ellewick
Osterwick (uh). Mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein machen sich die Osterwicker auf die Reise. "Wir wollen punkten", sagt Trainer Jörg Pahlig, "doch wenn man auf die Tabelle schaut, sieht man, dass Ellewick momentan der stärkste Aufsteiger ist." Mit Olaf Oing, Coach des ASV Ellewick, hat er früher gemeinsam in der Westfalenauswahl gekickt. "Als er noch bei SuS Stadtlohn war, sind wir uns auch regelmäßig begegnet." Aber Jörg Pahlig weiß heute noch gar nicht, ob er morgen spielt. Ihn plagt eine Verhärtung im linken Oberschenkel. Niklas Segbers und Johannes Frieling, die beiden Urlauber, werden definitiv ausfallen. Den Libero-Job von Frieling übernimmt der bereits 41 Jahre alte Roland Kortüm in bewährter Manier.
Anstoß: Sonntag, 15 Uhr, Ellewick, Waldstadion
ASV Ellewick glaubt an seine Chance
Münsterlandzeitung jok VREDEN Bezirksliga-Aufsteiger ASV Ellewick hat vor einer Woche mit dem 2:0 bei Fortuna Seppenrade den ersten Auswärtssieg in der neuen Spielklasse unter Dach und Fach gebracht. Jetzt heißt es für die Spieler von Trainer Olaf Oing im Heimspiel am Sonntag, nachlegen und weiter Punkte im Kampf um den Ligaerhalt sammeln.
Aber das wird nicht so einfach werden. Der ASV Ellewick muss sich mit der Elf von Adler Buldern auseinander setzen und das ist ein Spitzenteam in der Liga, die Mannschaft hat in der vergangenen Saison lange mit um den Aufstieg gekickt und steht jetzt nach vier Spieltagen auf dem zweiten Rang.
Zusammen mit TSG Dülmen und Union Lüdinghausen sind die sonntäglichen Gäste noch ungeschlagen, die bisherige Bilanz weist drei Siege und ein Unentschieden auf bei einem Torverhältnis von 13:3 Toren.
ASV-Trainer Olaf Oing ist mit dem Saisonstart seiner Mannschaft durchaus zufrieden "Wir haben viele junge Spieler im Kader, in den ersten vier Partien hat die Elf ganz ordentlich gespielt und sich gut verkauft."
Oing sieht Osterwick als Favoriten. "Die Mannschaft vorn und hinten sehr gut besetzt, das Torverhältnis spricht für sich." Der ASV-Trainer hält seine Mannschaft aber nicht für chancenlos. "Jedes Spiel läuft anders. Drei Punkte muss sich auch Westfalia Osterwick erst einmal verdienen. Der ASV Ellewick wird sich zur Wehr setzen können."
Für einen Abend wieder ins Summercamp
- Details
- Geschrieben von: admin
Nachtreffen auf dem Hof Leivermann / Fotos sind schon bei Wilger zu sehen
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Jede Menge Spaß hatten die 72 Teilnehmer und neun Betreuer des Sportvereins Westfalia Osterwick in ihrem „Summercamp" Heino in den Niederlanden. Jetzt besteht die Gelegenheit, die tollen Tage noch einmal Revue passieren zu lassen: Das Nachtreffen für alle Teilnehmer findet am Freitag (23. 9.) auf dem Hof Leivermann (Horst 45) von 17 bis 21 Uhr statt.
Die Ausstattung des Summercamps bot ideale Voraussetzungen für die jugendlichen Teilnehmer, ziehen die Organisatoren ein sehr positives Fazit. Neben einem hauseigenem Badesee, einem Hallenbad, einer Sporthalle sowie einem Kino wurde auch die Disco fast täglich besucht. Auf dem Tagesplan standen unterschiedlichste Angebote wie eine Lagerkirmes, Bingo, Ponyreiten, Batiken, Fußballturniere, Minigolf, Bogenschießen, Boot fahren, Floß bauen, Kletterwand und mehr. Auch bei dem nicht immer so tollen Wetter blieben die Wasserschlachten nicht aus. Die Tagestour zum Erlebnispark Slagharen war ein echter Höhepunkt.
Die „neue" Betreuerin musste auch in diesem Jahr bei der Betreuertaufe zeigen, was sie abhalten kann. Die Taufe endete mit einer Rasierschaum- und Schlammschlacht auf dem Rasenplatz, der nach dem Regen eher wie ein großer See aussah.
Fotos vom Lager können sich alle vorab schon einmal im Schaufenster der Provinzialgeschäftsstelle Dieter Wilger angucken.