Sparkassen Fussball-Ferien Westfalia Osterwick
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Die Jugendfußballabteilung veranstaltet zusammen mit der Erlebniswelt Fußball eine Fußballschule in den Herbstferien vom 27.10. - 29.10. für Kinder der Jahrgänge 1996 bis 2005. Anmeldungen sind ab sofort bei Jürgen Patte möglich.
Leistungen:
- Trainingseinheiten von qualifizierten Trainerteam
- Trikot von Nike inkl. Flock (Hose und Stutzen gegen Aufpreis)
- jeden Tag warmes Essen, Obst und Getränke
- Präsent für jedes Kind
Kosten:
- 59,- Euro für alle (auch Nichtmitglieder)
- 5 Euro Rabatt für alle "Knax-Klub"-Mitglieder
Neues Anmeldeformular verfügbar
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Da auf der Generalversammlung die vorgeschlagene Beitragserhöhung mit deutlicher Mehrheit angenommen wurde, gibt es nun auch ein neues Anmeldeformular, um der Westfalia beizutreten:
Lob für das Engagement des Vereins
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Abteilungen von Westfalia Osterwick berichten bei Generalversammlung
OSTERWICK -pb-. „Was ihr leistet ist großartig. Mein besonderer Dank gilt allen Trainern, Betreuer, Eltern und guten Geistern in den Abteilungen. Ihr seid die Korsettstangen des Vereins", lobte Dieter Wilger, Vorsitzender von Westfalia Osterwick, als im Rahmen der Generalversammlung von Westfalia Osterwick die Berichte aus den Abteilungen anstanden.
Nicht nur bei den Wahlen, sondern auch bei den Abteilungsberichten gab es von den 80 anwesenden Mitgliedern bei der Generalversammlung von Westfalia Osterwick einhellige Zustimmung.
Bilder von der Generalversammlung
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Dieter Wilger begrüßt alle anwesenden Mitglieder
Einigermaßen gut besucht war die Generalversammlung.
"Ende der Fahnenstange erreicht"
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Allgemeine Zeitung -pb- Osterwick. "Das Ende der Fahnenstange ist erreicht. Wir werden keine weiteren Belastungen mehr akzeptieren", betonte der 1. Vorsitzende Dieter Wilger bei der Generalversammlung von Westfalia Osterwick mit Nachdruck. Er wies darauf hin, dass es zwischen Verwaltung, Politik und Sportverein trotz der erheblichen Sparmaßnahmen, die man infolge des Haushaltssicherungskonzeptes der Gemeinde bewältigen müsse, immer zu einer einvernehmlichen Lösung gekommen sei. "Mehr als eine 50-prozentige Zuschusskürzung, zusätzliche Arbeiten im Westfalia-Stadion und eine 20-prozentige Erstattung der Betriebskosten sind nicht möglich", stellte Wilger klar. - "Ihr seid die Schlachtschiffe im ehrenamtlichen Bereich. Wir sind auf ihrer Seite. Versprechen kann ich ihnen aber angesichts der prekären Haushaltslage leider nichts", nahm Guido Lembeck, der stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzende, direkt Stellung.