Westfalia-Sieg wird zur Chefsache
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Mit Blick auf die Torschützenliste kann er sich einen Spruch nicht verkneifen: „Müssen wir denn alles selbst machen?", grinst Marion Worms und klopft seinem Kollegen Tobias Paschert auf die Schulter. Das Westfalia-Trainerduo hat mit seinen Treffern den Grundstein für den 2:0-Auswärtssieg bei SuS Legden gelegt. „Einfach Chefsache", kann Paschert nur zustimmen, hat aber auch ein Lob für die gesamte Osterwicker Truppe parat: „Das war eine gute Mannschaftsleistung. Aus dem Spiel heraus haben wir nichts zugelassen und verdient gewonnen." Dabei brauchten die Gäste ein wenig, um sich auf Legdener Rasen zurecht zu faunden. Nach vorne fehlte zunächst noch die Durchschlagskraft.
Nach einer Doppelchance verpassten Florian Richters und Lars Knipper, den Tabellenführer in Führung zu bringen. Diese fiel dann aber zu Beginn des zweiten Durchgangs. Ein Schuss von Noah Eggemann wehrte Alexander Geng im Strafraum mit dem Arm ab. Den fälligen Handelfmeter verwandelte Worms (53.). 16 Minuten später sorgte sein Trainerkollege für die Vorentscheidung: Eckball Hannes Grams, Timon Schüer, der sich gemeinsam mit Lars Knipper im Mittelfeld vor keinem Zweikampf gescheut hat, setzt energisch nach, im Getümmel drückt Paschert mit der Hüfte das Spielgerät zum 2:0 über die Linie.
| SuS Legden - Westfalia Osterwick 0:2; Tore: 0:1 Mario Worms (53., HE), 0:2 Tobias Paschert (69.).
Vorbericht zum Auswärtsspiel der Ersten gegen SuS Legden
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: SuS Legden
ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Dahliendorf-Stadion, Nordring in Legden
ZUM SPIEL: Bein bisschen wackelig könnte die Angelegenheit werden angesichts der Witterung der vergangenen Tage. „Ich bin mal gespannt, ob da überhaupt gespielt werden kann", verweist Mario Worms auf die Tatsache, dass dem SuS Legden nur Naturrasen zur Verfügung steht, der bei miesem Wetter häufig gesperrt wird.
Wenn die Partie wie geplant über die Bühne gehen kann, dann muss das 6:0 vom Donnerstagabend gegen die DJK Rödder ganz schnell aus den Köpfen, weiß der Spielertrainer, der gemeinsam mit Tobias Paschert für die Westfalia verantwortlich ist: „Da erwartet uns dann eine ganz andere Herausforderung mit einem tiefen Rasenplatz. Und mit einem Gegner, der nicht nur auf Schadensbegrenzung aus sein wird, sondern die eigenen Qualitäten in die Waagschale werfen will. Folglich wird es eine der schweren Aufgaben für den Tabellenführer, der beim Vierten in Legden seinen Vier-Punkte-Vorsprung auf Turo Darfeld verteidigen möchte. Personell sieht es bei den Osterwickern ganz gut aus: Bis auf den Langzeitverletzten Niklas Boll muss aktuell wohl nur Pascal Leipelt aussetzen, der sich mit Knieproblemen herumplagt.

Geburtstagskind in Torlaune
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Vier Worms-Treffer beim 6:0-Sieg gegen DJK Rödder
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg Osterwick Das Geburtstagskind hatte seinen Spaß. Sein Wiegenfest hätte Mario Worms grundsätzlich netter verbringen können als bei Wind, heftigem Regen und kühlen Temperaturen, aber der Spielertrainer von Westfalia Osterwick machte es sich selbst schön – mit insgesamt vier Treffern beim satten 6:0-Sieg gegen die DJK Rödder. „Das war eine super Teamleistung von A bis Z“, wollte er die Lorbeeren gewiss nicht alleine einstreichen. „Wir haben richtig gut Fußball gespielt.“

Morgen mehrere Nachholspiele
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Westfalia-Tennisabteilung bespricht Pläne für 2022
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Generalversammlung am kommenden Mittwoch
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Jahreshauptversammlungen der Tennisabteilung von Westfalia Osterwick coronabedingt ausfallen mussten, findet am kommenden Mittwoch (6. 4.) um 19.30 Uhr im Vereinslokal Grüner nunmehr wieder eine Generalversammlung statt. Dazu lädt der Vorstand alle Abteilungsmitglieder und die Beltern der jüngeren Mitglieder nun ein.
Die Tagesordnung umfasst neben dem Rückblick auf die vergangene Saison den Kassenbericht, die Vorstandswahlen und einen Ausblick auf die neue Freiluftsaison. Dabei werden die Vorbereitung der Tennisanlage, die Terminplanung 2022, der Spiel- und Trainingsbetrieb, die Vereinsmeisterschaften, die Rosendahler Meisterschaften sowie weitere Aktivitäten vorgestellt und besprochen, wie die Tennisabteilung mitteilt.
Die Plätze wurden bereits in der vergangenen Woche durch eine Fachfirma und durch einige Abteilungsmitglieder aufbereitet. Der Vorstand bittet alle Abteilungsmitglieder darüber hinaus um ein pünktliches Berscheinen.