
Provinzial-Cup: Westfalia räumt doppelt ab
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Zwei Trophäen mehr schmücken ab sofort das Sportheim von Westfalia Osterwick: Beim Provinzial-Rosendahl-Cup, erstmals angesichts des 100-jährigen Vereinsjubiläums durchgeführt, gewann der Gastgeber die Turniere der ersten und zweiten Mannschaften (wir berichteten). Mit Resonanz und Ablauf zeigten sich die Verantwortlichen sehr zufrieden.

Mario Worms sammelt die Pokale
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Treffer kurz vor Schluss beschert Westfalia den Provinzial-Rosendahl-Cup
Allgmeine Zeitung von Frank Wittenberg ROSENDAHL. Die Sache mit dem zweiten Pokal binnen 24 Stunden musste er selbst in die Hand nehmen. Noch einmal kratzte Mario Worms in dieser 87. Minute alle verbliebenen Körner zusammen und setzte zum Sprint nach vorne an. „Ich dachte, mir fliegt alles auseinander", war er körperlich am Limit angelangt. Aber diesen Konter, den er mit Noah Eggemann fuhr, vollendete er mit letzter Kraft zum 4:1 gegen Turo Darfeld. Das war dieses eine noch fehlende Tor, das Gastgeber Westfalia Osterwick den Provinzial-Rosendahl-Cup bescherte - und Worms selbst• nur einen Tag nach dem Sieg bei der Daruper Dorfmeisterschaft bereits den zweiten Pott des Wochenendes. Chapeau!

Von Fußballdart bis Spiele-Olympiade
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Jugendaktionstag von Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung Von Martina Hegemann OSTERWICK. Im gesamten Stadion, inklusive der Tennisplätze, ist ordentlich was los. Überall sind Stationen aufgebaut, an denen sich die Jugendlichen ausprobieren können. Besonders beliebt beim Jugendaktionstag von Westfalia Osterwick ist am Samstag das Fußballdart, wo alle irgendwann mindestens einmal den Ball auf die „Scheibe schießen. Aber auch die Möglichkeit, seine „Kraft hinterm Ball" zu testen, kommt nicht nur bei den Fußballbegeisterten gut an.
„Heute können wir zeigen, dass Westfalia neben Fußball auch noch vieles mehr zu bieten hat."
Dieter Wilger, Erster Vorsitzender

Mannschaftsvorstellung in der Allgemeinen Zeitung
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Westfalia - da weiß man, was man hat
Allgemeien Zeitung OSTERWICK (fw). Veränderungen? Tut nicht Not. Während sich bei anderen Clubs Abtrünnige und Neulinge die Klinke in die Hand geben, setzen sie bei der Westfalia auf den alten Persil-Spruch: „Da weiß man, was mann hat!" Natürlich sei es kein Nachteil, wenn auch mal I frisches Blut einen kader belebe, sagt Mario Worms: „Aber wir haben hier eben unsere Osterwicker Jungs, und es ist Wahnsinn, was sie leisten."
Weiterlesen: Mannschaftsvorstellung in der Allgemeinen Zeitung

„Die Drei von der Tanke" geben Gas
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
100 Jahre Westfalia Osterwick - seit 15 Jahren gehört die Damenmannschaft dazu
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (Isy). Die Drei von der Tanke, Manamana oder Team Regenbogen - an Kreativität für Mannschaftsnamen mangelt es den Damen nicht. Kleine Fußballpartien wurden gestern am frühen Abend auf dem Rasenplatz im Rosendahler Westfalia-Stadion angestoßen. „Ich freue mich, dass so viele ehemalige Spielerinnen und Trainerinnen dabei sind", lächelt Mona Paschert. Und die geben gestern noch einmal richtig Gas.
100 Jahre Westfalia Osterwick - eingebettet in das Jubiläumsjahr präsentiert sich gestern die Fußballabteilung der Damen. In lockerer Stimmung wird sich ausgetauscht, Bratwurst vom Grill oder frisch gezapftes Bier genossen. „Viele kennen sich ja von früher, die sich hier wiedersehen", sagt Paschert.
Seit 2008 gibt es die Abteilung - auf mehreren Plakaten ist die Entwicklung der Damenmannschaft der Westfalia Osterwick zu sehen. „Damals waren wir gerade mal eine Handvoll Mädels, die Bock darauf hatten", erinnert sich Mona Paschert. Gemeinsam mit Thomas Knipper - der gestern auch vorbeischaut - wurde die Mannschaft ins Leben gerufen. Heute zählen neben den Trainerinnen und Betreuerinnen rund 30 Spielerinnen dazu.
| Heute geht das Jubiläumsprogramm mit dem Jugendaktionstag weiter ebenfalls mit Einsatz der Damenmannschaft, dann am Grill und an der Theke. Ab 14 Uhr stellen sich verschiedene Abteilungen vor, die Aktionen für Kinder und Jugendliche vorbereitet haben. Am Nachmittag findet zudem eine Spiele-Olympiade statt. Um 18 Uhr folgt die offizielle Einweihung und Namensgebung des Kleinspielfeldes.